Angebote

Informationen für Kinder

Hallo, wer hat nicht schon mal was vom Schachspiel gehört oder weiß vielleicht sogar schon, wie die Figuren ziehen?

Im Mittelalter gehörte Schach übrigens
neben Reiten, Tanzen, Bogenschießen und Fechten zur
Ausbildung in den ritterlichen Künsten.

Es ist aber viel älter und doch immer wieder ein interessantes
Spiel, wo es vor allem auf Köpfchen ankommt. Man kann es
als Spiel mit Freunden und Verwandten spielen, auch
im Ausland, denn es wird auf der ganzen Welt nach den
gleichen Regeln gespielt.

Es aber gibt auch richtigeWettkämpfe, wo es um Urkunden,
Medaillen und Pokale geht.

In meinen Kursen können Anfänger und auch Fort-
geschrittene mitmachen. Das Alter spielt keine Rolle,
denn zum Schach Lernen ist es nie zu spät! Vielleicht
bringt gleich jemand auch gleich noch seinen Spielpartner mit!
Viele neue Tricks und Regeln gilt es noch zu erlernen und die Schachuhren, Bretter und Figuren warten schon auf euch!

Wer möchte nicht gern ein Heer befehligen und seinen Gegner mit friedlichen Mitteln besiegen?
Natürlich gibt es auch Computerschachprogramme, aber mit einem richtigen Gegner zu spielen ist viel interessanter!
Also schaut mal vorbei in einer Schulschach - AG oder zum Clubtraining am Freitagnachmittag!
Schach macht Spaß - Schach macht schlau!

Informationen für Jugendliche

Grund- und weiterführende Kurse für ältere Kinder und Jugendliche
Wann?      jeden Freitag (außer Ferien- und Feiertagen) ab 15:30 Uhr
Wo?          Lübecker Schachverein, Sophienstraße 19-21 (Haltestelle Verwaltungszentrum Mühlentor)


Im Mittelpunkt stehen:

- Festigen der Grundfertigkeiten wie Angriff, Verteidigung, Schachgebot und dessen
   Abwehrmöglichkeiten
- Verschiedene Mattmotive, Mattführungen und einfache Mattkombinationen
- Taktische Elemente wie Doppelangriff, Fesselung, Abzug
- Weitere Endspiele, Merkmale der Stellungseinschätzung
- Eröffnungstheorie, überwiegend Offene Spiele

Hier kann umfassender und tiefer in die jeweiligen Themen eingestiegen werden!
Je nach Lernfortschritt können sich im Rahmen einer Binnendifferenzierung bereits
weitere Themen ergeben und besprochen werden

Kommt vorbei und schaut mal rein!

Informationen für Eltern

Durch die Schachschule werden folgende Kurse angeboten:
Dieser Abschnitt ist noch im Aufbau.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: h7matt@yahoo.de

Informationen für Kita, Hort etc.

Dieser Abschnitt ist noch im Aufbau.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: h7matt@yahoo.de

Informationen für Grundschulen

Dieser Abschnitt ist noch im Aufbau.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: h7matt@yahoo.de
Ausrichter:      Schachschule Michael Weiss

Turniermodus: 5 Runden Schweizer System, Computerauslosung,
                          mehrere Turniergruppen nach Alter, Spielstärke und Teilnehmerzahl

Teilnehmer:     Offen für Kinder und Jugendliche bis Jahrgang 2001 und jünger

Bedenkzeit:   
15 Minuten je Spieler und Partie, nach Schnellschachregeln

Ort:                 Seniorenheim "Eichenhof", 23617 Stockelsdorf, Segeberger Straße 48B

Startgeld:       
4,00 Euro

Meldung:     
Bitte rechtzeitig voranmelden wegen begrenzter Teilnehmerzahl
                       bis Mittwoch vor dem Turnier unter:
                       Tel.+Fax.: 0451 400 58 90 oder h7matt@yahoo.de
                    
                      Persönliche Anmeldung am Turniertag bis 9:45 Uhr!

Ehrungen:   
Siegerpokal, Medaillen in verschiedenen Alters- und Spielstärkekategorien,
                      Urkunden für alle!

Informationen für Kinder

Schach macht Spaß - Schach macht schlau!
Hallo, wer hat nicht schon mal was vom Schachspiel gehört
oder wei
ß vielleicht sogar schon, wie die Figuren ziehen?

Im Mittelalter geh
örte Schach übrigens
neben Reiten, Tanzen, Bogenschie
ßen und Fechten zur
Ausbildung in den ritterlichen K
ünsten.

Es ist aber viel
älter und doch immer wieder ein interessantes
Spiel, wo es vor allem auf K
öpfchen ankommt. Man kann es
als Spiel mit Freunden und Verwandten spielen, auch
im Ausland, denn es wird auf der ganzen Welt nach den
gleichen Regeln gespielt.

Es aber gibt auch richtigeWettk
ämpfe, wo es um
Urkunden, Medaillen und Pokale geht.

In meinen Kursen k
önnen Anfänger und auch Fort-
geschrittene mitmachen. Das Alter spielt keine Rolle,
denn zum Schach Lernen ist es nie zu sp
ät! Vielleicht
bringt gleich jemand auch gleich noch seinen Spielpartner mit!
Viele neue Tricks und Regeln gilt es noch zu erlernen und die Schachuhren,
Bretter und Figuren warten schon auf euch!

Wer m
öchte nicht gern ein Heer befehligen und seinen Gegner
mit friedlichen Mitteln besiegen?
Nat
ürlich gibt es auch Computerschachprogramme, aber mit einem richtigen
Gegner zu spielen ist viel interessanter!
Also schaut mal vorbei in einer Schulschach - AG
oder zum Clubtraining am Freitagnachmittag!

Informationen für Jugendliche

Grund- und weiterführende Kurse für ältere Kinder und Jugendliche
Wann?      jeden Freitag (außer Ferien- und Feiertagen) ab 15:30 Uhr
Wo?          Lübecker Schachverein, Sophienstraße 19-21 (Haltestelle Verwaltungszentrum Mühlentor)


Im Mittelpunkt stehen:

- Festigen der Grundfertigkeiten wie Angriff, Verteidigung, Schachgebot und dessen
   Abwehrmöglichkeiten
- Verschiedene Mattmotive, Mattführungen und einfache Mattkombinationen
- Taktische Elemente wie Doppelangriff, Fesselung, Abzug
- Weitere Endspiele, Merkmale der Stellungseinschätzung
- Eröffnungstheorie, überwiegend Offene Spiele

Hier kann umfassender und tiefer in die jeweiligen Themen eingestiegen werden!
Je nach Lernfortschritt können sich im Rahmen einer Binnendifferenzierung bereits
weitere Themen ergeben und besprochen werden

Kommt vorbei und schaut mal rein!

Informationen für Eltern

Durch die Schachschule werden folgende Kurse angeboten:
Dieser Abschnitt ist noch im Aufbau.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: h7matt@yahoo.de

Informationen für Kita, Hort etc.

Dieser Abschnitt ist noch im Aufbau.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: h7matt@yahoo.de

Informationen für Grundschulen

Dieser Abschnitt ist noch im Aufbau.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: h7matt@yahoo.de